Vous voulez découvrir toutes les nouveautés Hürlimann et les vivre de près ? Dans cette rubrique, vous trouverez toutes les caractéristiques et les performances, sur route et dans les champs, des nouveaux produits Hürlimann.
- Tracteurs
-
XL Stage IV 120 / 130 / 140
-
Prince 35 / 45 / 45 Basso / 55
-
XE Stage IIIB 70 / 80 / 90 / 100
-
XA TRADITION T4i 90 90.4
-
XA T4i 90 90.4 100.4
-
XB TB Stage IIIB 105 / 115
-
XS V-DRIVE 90 / 90.4 / 100 / 105 / 115
-
XB Stage IV 80 / 90 / 100 / 110 / 120 Stage IV
-
XF TRADITION T4i 80 / 80.4 / 90 / 90.4 / 100 / 105
-
XF T4i 80 / 90 / 90.4 / 100 / 105 / 115
-
XS/XV 80 / 90 / 90.4 / 100 / 105 / 115
-
- Services
- Trouver un concessionaire
- Fan Corner
- Contacts
- PRÉVENTE
- APRÈS-VENTE
- AUTRE
Fan Corner - Actualité
Le prestige d'une collection faite de pièces uniquesToutes les nouveautés à portée de main
-
News15-02-2019SDF est de retour sur le podium en Suisse pour l’exercice 2018
Avec une part de marché qui a augmenté de 3,1 %.
Le groupe SDF, avec ses marques DEUTZ-FAHR, Hürlimann et SAME, a réussi à se maintenir de manière impressionnante sur un marché des tracteurs en déclin en 2018 et a augmenté sa part de marché de 3,1% pour atteindre 20,2% en 2018. Le groupe SDF est ainsi devenu le troisième importateur de tracteurs en termes de nombre d’immatriculations.
"Avec 42,1 % de part de marché dans la classe des 80-100 ch, SDF est le leader incontesté du marché ", déclare Thomas Hahme, directeur commercial de Same Deutz-Fahr Schweiz AG à Schwarzenbach (SG). "De plus, nous sommes également fiers d'avoir une avance de 27,3 % dans la catégorie des 180-220 ch, et grâce aux nouveaux produits tels que les tracteurs étroits à variation continue et les tracteurs de 120-140 ch, nous avons également réussi à accroître notre part de marché dans ces classes de puissances importantes”, poursuit Monsieur Hahme.
En plus de ces nouveaux produits, SDF Suisse a pu implanter de nouveaux revendeurs en 2018. "Pour un bon service, nous avons besoin de concessionnaires professionnels et je suis donc d'autant plus heureux que nous ayons développer notre réseau dans de nouvelles régions en s’appuyant sur un portefeuille de produits exceptionnels ", conclut Thomas Hahme.
Lire toutRésultats annuels 2018 de SDF Suisse:
- Avec 20,2 % SDF se positionne en 3ème position du classement des importateurs
- DEUTZ-FAHR en 3ème position du classement des marques avec 14,5 %
- Une part de marché augmentée de plus de 3%.
- Leader du marché avec 42,1 % dans le segment 80 à 100 ch.
- Leader du marché avec 27,3 % dans le segment 180 à 220 ch.
- Doublement de la part de marché dans le segment 120 à 149 ch.
-
News12-12-2018Grosse Verlosung nach den Hürlimann Verkaufstagen 2018
In diesem Jahr wurden die bereits bekannten Hürlimann Verkaufstage an drei verschiedenen Standorten in der Schweiz durchgeführt. Gestartet wurde der Abverkauf in Schwarzenbach, danach in Härkingen und eine Woche später standen die Traktoren für Kunden in der Romandie in Yvonand während 2 Tagen zur Besichtigung und zum Kauf zur Verfügung.
Lire toutGrosse Verlosung mit Preisen im Gesamtwert von über CHF 3‘000
Während den Verkaufstagen konnten alle Besucher an einer Verlosung teilnehmen. Neben Jacken und Traktormodellen konnten auch 20l SDF-Öl, eine Werksreise nach Treviglio, ein Demotraktor für 10 Betriebsstunden sowie als Hauptpreis ein Agrosky GPS System VG25 gewonnen werden. Diese glücklichen Gewinner wurden am 12.12.2018 gezogen:
Platz Preis Name PLZ Ort 1 Agrosky VG25 System Büchler 8508 Homburg 2 110 PS Demotraktor für 10h Bignens 1188 Gimel VD 3 Werksbesuch Treviglio Gallandat 1415 Démoret 4 20l SDF Lubricants Spielmann 3306 Etzelkofen 5-7 SAME Jacke Aebi 3366 Bollodingen 5-7 DEUTZ-FAHR Jacke Morel 2823 Courcelon 5-7 Hürlimann Jacke Wechsler 5645 Aettenschwil 8-10 SAME Traktorenmodell Aregger 4622 Egerkingen 8-10 DEUTZ-FAHR Traktorenmodell Winzeler 8240 Thayngen 8-10 Hürlimann Traktorenmodell Krummenacher 6218 Ettiswil Hürlimann bedankt sich für die Teilnahme und wünscht allen Gewinnern viel Freude mit den Preisen.
-
News22-11-2018Werksbesichtigung in Lauingen mit BBZ Natur und Ernährung, Hohenrain
Stahlende Gesichter bei den zukünftigen Landwirten beim Werksbesuch im SDF Werk in Lauingen an der Donau.
Lire toutDie Lernenden konnten so das modernste Traktroenwerk von Europa erkunden und High-Tech live miterleben.
Kontaktieren Sie uns, wenn auch Sie Interesse an einer Werksführung in Treviglio (IT) oder Lauingen (DE) haben: info@sdfgroup.ch oder 071 929 54 54
-
News14-11-2018HÜRLIMANN IMMER MEHR TECHNOLOGIEFÜHRER BEI DEN SPEZIALTRAKTOREN
Die kontinuierlichen und enormen Investitionen der SDF Gruppe in Forschung und Entwicklung haben es der Marke aus Treviglio ermöglicht, den Hürlimann XS ActiveSteer, den ersten Spezialtraktor mit 4WS-Technologie, der die Achsschenkellenkung zur weiteren Steigerung von Sicherheit und Produktivität auch bei den Obst- und Weinbautraktoren einführt, vorzustellen.
Lire toutBisher wurde die Achsschenkellenkung im landwirtschaftlichen Bereich nur von Teleskopladern und in seltenen Fällen auch an Großtraktoren verwendet, aber Hürlimann war sich der Tatsache sehr wohl bewusst, dass die Spezialtraktoren die größtmögliche Wendigkeit erfordern, um auf engstem Raum (wie z.B. in Weinbergen und Obstgärten) optimal arbeiten zu können. So bietet das Unternehmen erstmals eine eigens entwickelte Achsschenkellenkung an, um die Leistungen und die Sicherheit in diesen besonderen Umgebungen zu steigern. Als Bestätigung der Notwendigkeit, die maximale Gesamtkompaktheit beizubehalten, gelingt es überdies, dieses Technologie einzuführen und dabei Spurweite und Radstand im Vergleich zu den Varianten mit herkömmlicher Hinterachse nicht zu verändern.
Die Achsschenkellenkung steigert nicht nur die Wendigkeit, sondern bietet auch eine höhere Sicherheit im Vergleich zu Systemen wie Knicklenkung am Traktor oder den Achsen, die zur Erhöhung des Lenkeinschlagwinkels im Vergleich zur herkömmlichen Position nach vorne versetzt werden. Erhöhung keine Verschiebung des Schwerpunkts der Maschine. Dank der neuen Hinterachse können nun auch die Hinterräder auch eine Neigung von +/- 20° erreichen, außerdem wird ihre Position auch von einem elektronischen Steuergerät geregelt, das es dem Bediener auch ermöglicht, zwischen drei verschiedenen Betriebsmodi zu wählen. Die gestattet die Auswahl folgender Elemente:
- Bewegung derselben proportional zu den Vorderachsen, um den Wenderadius drastisch zu verkleinern, ohne jemals die Stabilität der Maschine zu beeinträchtigen;
- der Kriechgangmodus, z.B. bei Arbeiten an den Hängen entlang der Steigungslinien, aber auch für Anwendungen mit Gabelstaplern in engen Räumen
- der „Delayed“-Modus, mit dem die Lenkung jeweils proportional zu jener der Vorderräder, jedoch mit einer leichten Verzögerung erfolgt. Diese Funktion ist sehr hilfreich für die Fahrt mit Anhängern, die dank dieser Funktion den Wenderadius im Vergleich zum vorausfahrenden Traktor nicht mehr verkürzen.
Neben diesen drei automatisierten Steuerungsmodi lässt sich der Lenkeinschlagwinkel der Hinterräder manuell steuern, sowie nach Belieben blockieren, um das Abwärtsgleiten der geneigten Hinterachse auszugleichen oder in mittiger Position für den Straßentransport zu sperren.
-
News26-10-2018Schüler des Berufsbildungszentrum IDM aus Thun in Lauingen
Stahlende Gesichter bei den zukünftigen Land und Baumaschinen Mechanikern beim Werksbesuch im SDF Werk in Lauingen an der Donau.
Lire toutNach einer kurzen Einführung konnten sich die Besucher bei einem reichhaltigen Mittagessen stärken bevor es dann in die lichtdurchfluteten Werkshallen ging. Nach der Werksführung konnten sich die Besucher neben allen Baureihen -incl 4 Mähdrescher- auch Museumsexponate ansehen. Zufrieden ging es anschliessend mit dem Car Richtung München.
Kontaktieren Sie uns, wenn auch Sie Interesse an einer Werksführung in Treviglio (IT) oder Lauingen (DE) haben: info@sdfgroup.ch oder 071 929 54 54
-
News25-10-2018Werksbesichtigung in Treviglio
Mitte Oktober konnten Schweizer Landwirte mit der Vogt Reisen in Zusammenarbeit mit der Firma Marti AG die modernisierten Anlagen im SDF-Traktorenwerk in Treviglio (IT) besichtigen.
Lire toutBesonderes Augenmerk galt der neuen Lackieranlage, den neuen fahrerlosen Transprortfahrzeugen (AGV), welche über ein Magnetband die Produktionslinien entlang fahren sowie der neuen Produktonslinie für den Zusammenbau der Voderachse.
In Treviglio werden Traktoren der SDF Gruppe bis 140 PS gebaut, im Jahr 2016 waren dies insgesamt 12'548 Stück. Nebst den Traktoren werden in Italien Getriebe, Hinter- und Vorderachsen, Motoren, Hydraulikanlagen und Kabinen produziert.
Kontaktieren Sie uns, wenn auch Sie Interesse an einer Werksführung in Treviglio (IT) oder Lauingen (DE) haben: info@sdfgroup.ch oder 071 929 54 54
-
News29-10-2015XB T4i
Grande polyvalence et technologie de pointe
Lire toutGrande maniabilité et configurations multiples. Les potentiels d'un tracteur ne dérivent pas uniquement de la qualité de ses caractéristiques ou de ses composants, mais aussi de ses capacités d'adaptation aux différentes conditions de travail. Les tracteurs Hürlimann XB T4i offrent la liberté maximale d'adaptation et de choix de la version. L'excellent rapport poids/puissance des XB T4i est propre aux versions LD et MD, tandis que la forme imposante des XB T4i HD est réalisée sur mesure pour évoluer en conditions de fortes variabilités de l'effort de traction. Idéals pour affronter les travaux en plein champ, du labour au semis, de la fenaison aux applications en combiné, les XB T4i se distinguent aussi dans les travaux à la ferme, où ils mettent en exergue leurs capacités de maniabilité.
-
News29-10-2015PRINCE
Un petit tracteur suscitant la fascination
Lire toutSolidité innée, dimensions limitées et confort maximal : une série de caractéristiques illimitées qui assurent des niveaux de prestation jusqu'alors impensables pour un petit tracteur. La gamme Hürlimann PRINCE est polyvalente et en mesure de travailler en plein champ, dans les exploitations agricoles de petites dimensions et sur les terrains des particuliers comme dans les cultures spécialisées. Même en serre, dans les pépinières et dans l'entretien des espaces verts, le Hürlimann PRINCE incarne la solution idéale pour un travail fiable, flexible et rapide. Dans la version à plate-forme « basse », le PRINCE évolue sans encombre dans les vergers et les vignobles à taille basse. Qu'attendez-vous pour l'essayer ?
Trouver un concessionnaire